Das Problem

Selbstfördernde Funktionsstörungen des Bewegungsapparates...
Die Gelenkdysfunktion
Rücken-, Nacken und auch Extremitätenprobleme sind häufige und zunehmende Leiden, die erhebliche Lebensqualitätseinschränkungen, Arbeitsausfälle und immense Kosten für unsere Gesellschaft verursachen. Bei Menschen, die unter solchen biomechanischen Beschwerden leiden, entwickeln sich oft über längere Zeit chronische, selbstfördernde Funktionsstörungen, die schließlich außerhalb der Selbstheilungskraft des Körpers liegen. Diese Funktionsstörungen, in der Form von geringen Fehlstellungen und Fixierungen der Wirbelsäule und der Extremitätengelenke, entwickeln sich schleichend und bleiben zunächst für den Betroffenen unbemerkt.

Mit der Zeit verstärken sich die Dysbalancen stetig, bis sie nicht nur funktionelle Probleme, sondern eine wachsende Ursache für Reizung und Entzündung im Bewegungsapparat werden. So treten die Probleme schließlich mit entsprechenden Schmerzen und Einschränkungen in Erscheinung. Oft entwickelt sich dieser Zustand zu einem langwierigen Problem, wobei Bewegungseinschränkungen, beeinträchtigte Leistungsfähigkeit und vor allem Schmerzen, zu einer geminderten Lebensqualität und manchmal sogar zu psychischer Belastung führen.

Um diese Probleme zu beseitigen, oder noch besser, diese im Voraus zu verhindern, benötigt man Behandlungsmethoden, die direkt auf die Ursachen zielen. Wenn es sich um Funktionsstörungen des Bewegungsapparates bzw. um Gelenkblockaden, Muskel- und Nervenprobleme handelt, bietet die Chiropraktik eine ideale Lösung an.