Studium zum Chiropraktor/in
Chiropraktoren haben ein umfangreiches Sudium…
Als Doctor of Chiropractic oder „DC“, darf sich bezeichnen, wer in den USA, Kanada, oder Frankreich ein insgesamt 6 bis 7 jähriges Studium absolviert hat. (In Großbritannien schließt man nach 5 Jahren mit dem MSc (Chiropractic) ab, und in Dänemark mit dem MSc (Biomecanics)). Der erste Abschnitt des Studiums (Vorstudium) erfolgt an der Hochschule oder der Universität und besteht aus praktischen Kursen und Vorlesungen in den allgemeinen Naturwissenschaften. Im vierjährigen Hauptstudium (Chiropractic College) werden die Studenten mit Hilfe theoretischer und praktischer Aufgaben mit den Grundlagen der Chiropraktik vertraut gemacht. Der Schwerpunkt liegt in Funktionsanalysen und Abtasten der Wirbelsäule und der Extremitätengelenke, Röntgendiagnostik und vor allem spezifischen chiropraktischen Behandlungsverfahren. Neurologie, Pathologie, Diagnostik, und allgemeine Untersuchungsmethoden gehören ebenfalls zur Grundausbildung. In der zweiten Hälfte des Studiums werden die erlernten Kenntnisse erstmals an Studienkollegen und dann im letzten Jahr an einer öffentlichen Klinik praktisch vertieft. In dieser Zeit werden ihre Tätigkeiten stets von qualifizierten und erfahrenen Chiropraktoren begleitet.
Weitere Informationen (leider nur in englisch vorhanden) über unsere Ausbildung finden Sie hier.
Nach Bestehen von Zwischen- und Abschlussprüfungen schließt man sein Studium mit dem Erlangen des Doctor of Chiropractic (DC) ab. Um in den USA praktizieren zu dürfen, ist das Bestehen von 4 Staatsexamen notwendig.
Weitere Informationen (leider nur in englisch vorhanden) über unser Staatsexamen finden Sie hier.
In ca. 30 Ländern der Welt, (darunter Großbritannien, Belgien, der Schweiz, Dänemark, Schweden, Italien und Norwegen - aber eben leider nicht Deutschland), wird der Beruf des Chiropraktors als eigenständiger Heilberuf anerkannt. Die entsprechenden Gesetze verleihen dem Chiropraktor einen ähnlichen Status wie einem Arzt. Da dies nach der deutschen Gesetzgebung noch nicht der Fall ist, müssen Chiropraktoren in Deutschland nach dem Heilpraktikergesetz zugelassen werden und die so genannte Heilpraktikerprüfung abgelegt haben um praktizieren zu dürfen.