Behandlung
Der Schlüssel zu einem Behandlungserfolg ist eine akkurate Diagnose durch sorgfältige Anamnese und Untersuchung…
Zuerst wird der Patient ausführlich zu seinem spezifischen Problem und seinem allgemeinen Gesundheitszustand befragt. Als nächstes wird eine umfangreiche Untersuchung vorgenommen. Hier wird mit chiropraktischen Funktionsanalysen, orthopädischen und neurologischen Tests und anderen klinisch relevanten Verfahren festgestellt, ob es sich um einen Fall für den Chiropraktor handelt.
Nachdem festgestellt ist, dass nichts gegen eine chiropraktische Behandlung spricht, wird ein individueller Plan für jeden Patienten erstellt und mit der entsprechenden Behandlung begonnen.
Vielfältiger Einsatz für verschiedene Krankheitsbilder…
Das Leistungsspektrum in unsere Praxis bietet umfangreiche Lösungen zahlreicher orthopädischer und biomechanischer Beschwerden. Die Vielfalt der Behandlungsarten bietet die Möglichkeit, die Therapie auf den Patienten abzustimmen und nicht den Patienten auf die Therapie.
In unserer Praxis werden neben der bevorzugten Behandlungsmethode, dem chiropraktischen Adjustieren, auch begleitend physikalische Behandlungsmethoden angewendet.
Selbsthilfe gehört zu einer kompletten Behandlung…
Rehabilitationsmaßnahmen, wie Stabilisierungs-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen können wichtige Teile einer Behandlung sein. Hier sind auch Heimübungen für den Patienten von großer Bedeutung. Dafür haben wir ein Trainingskonzept aus Stabilisierungsübungen und funktionellem Training entwickelt, zugeschnitten für unsere Patienten und ausgeführt in unserer Praxis. Bei Patienten, die extensive Rehabilitation brauchen, arbeiten wir gerne mit qualifizierten Physiotherapeuten zusammen.